Abluftventile |
Abluftventile ALDES-BAP stellen einen vom
Druck unabhängigen Volumenstrom bereit. Dies ermöglicht eine
spezielle Balg-Konstruktion, die sich bei hohen Drücken öffnet
und damit die Querschnittsfläche verringert.
Es entfällt das aufwendige Einregulieren größerer Abluftanlagen. Die Abluftanlage wird auch nicht mehr durch das Wetter und Nutzereinflüsse beeinträchtigt.
|
![]() |
Sie sind für Volumenströme
von 15 bis 90 m3/h verfügbar (jeweils in Schritte von 15
m3/h gestaffelt). Der Ansprechdruckverlust liegt bei 60 Pa,
also in einem bei Abluftanlagen üblichen Bereich.
Neben den BAP für konstante Volumenströme gibt es auch BAP, bei denen die Querschnittsfläche zeitweise vergrößert werden kann. Damit ist neben der Grund- auch die Bedarfslüftung realisierbar (bis zu 135 m3/h bei 70 Pa). Es gibt hierbei die mechanisch zu bedienende Variante BAP-VM und die elektrisch angesteuerte Version BAP-VE. Die Abluftventile sind in einem ansprechenden Design gehalten. Das Abdeckgitter ist in mehreren Farben verfügbar. Neben den BAP sind bei ALDES auch konventionelle Tellerventile mit und ohne Stellantrieb erhältlich. |